Das Judotraining startet wieder am 10.08.2022

 

Der Anfängerkurs findet mittwochs von

17.00 Uhr - 18.00 Uhr statt.

 

Die Weiß-gelb und Gelb-Gurte trainieren mittwochs von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr.

 

Alle ab gelb-orange trainieren freitags von

16.30 Uhr - 18.00 Uhr.

 
Das Training samstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr bleibt.
 
Anfängerkurs der Kinder:
In diesem Jahr sind leider vorerst keine Plätze
mehr frei. Wenn Sie Ihr Kind auf die Warteliste für das Jahr 2023 setzen lassen wollen, schreiben Sie gerne eineE-Mail an: Kindertraining@jc-beckum.de
 
 
 
Siehe auch Trainingszeiten
 

Herzlich Willkommen beim Judo Club Beckum 1965 e.V.

Jigoro Kano

Der Judo-Club-Beckum 1965 e.V.

 

besteht seit 50 Jahren und wir können auf ein lange Vereinsgeschichte zurückblicken. Im Laufe der Zeit haben wir viel erlebt, viel gelernt und vor allem sehr viele schöne Stunden gemeinsamen Trainings verbracht. 

 

Grundsatz unseres Trainings ist das Kodokan-Judo wie es von Jigoro Kano in Japan entwickelt worden ist. So ist für jeden etwas dabei. Ob für die Kinder im Grundschulalter, Jugendliche oder für Erwachsene, ob Anfänger,  Fortgeschrittene oder auch Wiedereinsteiger, hier findet sich für jeden etwas:  Trainingszeiten.



Judo-Club-Beckum

Ob man nun speziell für Prüfungen, den Wettkampf, Katameisterschaften oder lieber für die allgemeine Fitness mit Breitensportcharakter trainieren möchte: Einfach mal hereinschauen, Kontakt aufnehmen und sich informieren.

 

Natürlich gibt es auch viele spannende Veranstaltungen. So kommt der japanische Nikolaus zur Weihnachtszeit oder wir richten vor den Sommerferien ein Vereinsturnier aus bei dem jeder mitkämpfen und sich anschließend in gemütlicher Runde wieder stärken kann.

 

 

Einfach mal unverbindlich beim Training hineinschauen,  sich bei den Trainern informieren oder das Kontaktformular ausfüllen.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Trainingsort:

 

Judo Club Beckum 1965 e.V.

Turnhalle der VHS (ehem. Antoniusschule)

Antoniussstraße 5-7
59269 Beckum

 

Zugang nicht über den Schulhof, sondern seitlich am Gebäude. Siehe auch "Anfahrt"